Grünen

  1. Sie geben einen Vorgeschmack auf das, was uns bei der Steuerreform erwartet", erklärte der Fraktionssprecher der Grünen, Joschka Fischer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. "Aber es werden Parkplätze geplant, daß es nur so kracht", entgegnet Raymond Hahn, Stadtverordneter der Grünen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Der Kanzler hat das nach 24 Stunden einkassiert, die Grünen haben überhaupt nicht mitgemacht. ( Quelle: ZDF Heute vom 22.11.2004)
  4. Die Fraktionsvorsitzende der Grünen, Mechthild Brockschnieder, die den Stadtrat für "fachlich überfordert" hält, deutete bereits Entsprechendes an: "Wir wären die Letzten, die einen Abwahlantrag ablehnen würden." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Mit ihren Inhalten müßten die Grünen "in alle Richtungen wirken, in das linke Lager ebenso wie in das so genannte bürgerliche Lager". ( Quelle: Die Welt vom 14.10.2005)
  6. Hannover Sollten die Pläne der niedersächsischen Regierung wahr werden, die Gelder für die Nachsorgeprojekte für psychisch Kranke von einer Million auf 200.000 Mark zu kürzen, dann drohe ein Rückfall in die Psychiatrie der 70er, befürchten die Grünen. ( Quelle: TAZ 1995)
  7. Das hat die Fraktion der Grünen auf dem Brüsseler Marktplatz gesehen und hält es für eine gute Idee. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.07.2002)
  8. Die von dem Vorstoß überraschten "Grauen" befürchteten deutlich mehr konservativen Einfluss und nominierten mit Hilfe von Vertretern von SPD und Grünen Möhrle als Gegenkandidaten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.02.2005)
  9. Sie selbst stehe für einen Generationswechsel, obwohl sie nach acht Jahren Mitgliedschaft und ihrer Position als Bundesvorsitzende der Grünen Jugend über ausreichend politische Erfahrung verfüge, um es mit Radcke aufzunehmen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Die Grünen haben scharfe Kritik an der ablehnenden Haltung der unionsgeführten Länder zur Aufnahme weiterer Kosovo-Flüchtlinge geübt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)