Grosz

  1. Die Matratze auf den Dielen, die Schreibtischplatte auf Böcken, die Wände kahl; das einzige Plakat, George Grosz, nur flüchtig angepinnt. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. In einer figürlichen Sprache teilt Grosz sich mit, teilweise schreibt er Derbes und Bösartiges. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.02.2005)
  3. Aber die Hauptsache waren Drucke, vor allem Picasso und Grosz. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Nicht Beckmann, Dix oder Grosz, die sind dann doch zu teuer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Viele der Exponate waren in den vergangenen Monaten bereits in Berlin und Düsseldorf zu sehen, wo die Ausstellung mit Gemälden und Zeichnungen des bekannten gesellschaftskritischen Künstlers Grosz zuerst präsentiert wurde. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Doch aus finanziellen Gründen scheiterte dies. "Wir sind daher sehr froh, daß es uns in diesem Jahr gelungen ist, den 'ganzen Grosz' doch noch zu zeigen.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Selbstportraits der Expressionisten Max Beckmann und Ernst Ludwig Kirchner werden genauso gezeigt wie die grotesken Bilder von George Grosz, der das Berlin der 20er Jahre karikierte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Marcel Duchamp, Pablo Picasso, George Grosz, Kurt Schwitters, das sind wie für so viele aus seiner Generation auch für Rosenquist die eigentlichen künstlerischen Ahnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.02.2005)
  9. Der Schwerpunkt liegt weniger auf der bildlichen Darstellung. hier begegnen wir im Bereich der proletarischen Kinderliteratur auch Künstlern wie Käthe Kollwitz und Georg Grosz. als auf einer Fülle von Textbeispielen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Rhythmusgitarrist Marty Grosz umgibt sich mit besseren Musikern als im September '95 bei der Vernissage seines Vaters George in der Staatsgalerie. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)