Grundüberzeugungen

  1. Das fatale Charakteristikum der politischen Kultur in der deutschen Moderne ist vielmehr die Konfrontation, das Lagerdenken, die ideologische Verabsolutierung der eigenen Klasse und Grundüberzeugungen. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.10.2005)
  2. Spekulationen um die demokratischen Grundüberzeugungen eines Wladimir Putin führen hier nicht weit. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.12.2004)
  3. Außerdem werde "scheinbar bedenkenlos das Würgeeisen der Spaltung von Partei und Bundestagsfraktion" der Partei angelegt, "weil da Abgeordnete anderer politischer Auffassung sind". stünEs stünden sich zwei Grundüberzeugungen gegenüber: ( Quelle: TAZ 1988)
  4. Dieser dürfe aber nicht immer nur mit Blick auf gemeinsame ethische Grundüberzeugungen der einzelnen Weltreligionen geführt werden, sagte Huber bei der öffentlichen Vorstellung des Gottesdienstkonzeptes gestern in Berlin. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Max Brauer vertrat dabei eine dezidierte Haltung, die an seinen in der Weimarer Republik wurzelnden Grundüberzeugungen orientiert blieb. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Die Parteispitze habe selbst festgestellt, dass die Äußerungen im Widerspruch zu den Grundüberzeugungen der CDU stünden. ( Quelle: Spiegel Online vom 05.11.2003)
  7. Gleichklang in persönlichen Grundüberzeugungen ist für 43,8 Prozent aller befragten Frauen wichtig, und 42,7 Prozent beharren nicht ganz unegoistisch darauf, dass ihre beste Freundin immer für sie da sein muss (Mehrfachnennungen möglich). ( Quelle: Brigitte)
  8. Nachfolgend äußert er sich zu seinen kulturpolitischen Grundüberzeugungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Mit welchen Äußerungen hat er Ihrer Meinung nach die Grenzen sozialdemokratischer Grundüberzeugungen eindeutig weit hinter sich gelassen, wie Sie es nennen? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.03.2005)
  10. Die 300 Kilometer stellen unsere politischen Grundüberzeugungen auf eine schwere Probe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.07.2003)