Grundsätze

  1. Bei der Abwägung der Chancen und Risiken eines Geschäftskonzepts zählen mehr denn je betriebswirtschaftliche Grundsätze. ( Quelle: )
  2. Frank Spieth, stellvertretender DGB-Landesvorsitzender des Bezirks Hessen/Thüringen, skizzierte zur Eröffnung einige Grundsätze. ( Quelle: Neues Deutschland vom 20.01.2003)
  3. Dafür soll sichergestellt werden, daß bei buchführenden Betrieben die Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung eingehalten werden, bei nicht buchführenden werden Steuervergünstigungen eingeschränkt. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Diese solle auch die Grundsätze für die Preisgestaltung festlegen. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.07.2002)
  5. In meinen Augen stellt das Paket eine Art Revision der in der Statutendebatte 1990/91 erarbeiteten Grundsätze dar. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  6. Die Grundsätze I und I a sind als eigenkapitalorientiert, II und III hingegen als liquiditätsorientiert anzusehen: ( Quelle: Fischer Boersenlexikon)
  7. Regierungschef Ehud Barak nannte seine Grundsätze. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Neue Grundsätze des BDSG sind die "Datenvermeidung" und "Datensparsamkeit". ( Quelle: Die Zeit (33/2001))
  9. Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit und der Düsseldorfer Ministerpräsident Peer Steinbrück treten in der Föderalismuskommission für die völlige Streichung der hergebrachten Grundsätze ein, wie sie kürzlich gemeinsam zu verstehen gaben. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.11.2004)
  10. Konrad Adenauer konnte also souverän regieren, ohne daß ihm Funktionäre und Parteitage groß dazwischenfunkten, auf eherne Grundsätze pochten oder Programmkommissionen installierten. ( Quelle: Die Zeit 1996)