Höchstleistungen

  1. Also gilt es, die Ruhe zu finden, ohne die Höchstleistungen nicht möglich sind. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.02.2005)
  2. Ich habe mal im Flachs gesagt: Für mich zählt ein Trainer erst, wenn er drei Mal hintereinander Meister geworden ist, weil das heißt, die Spieler über einen längeren Zeitraum so zu motivieren, dass sie immer Höchstleistungen bringt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Nicht anders dort, wo Meisterköche, von denen es ja auch nicht mehr gibt als Sopranistinnen und Tenöre, staunenswerte Höchstleistungen erbringen. ( Quelle: Die Zeit (26/1996))
  4. Der eigene Ehrgeiz feuert sie an zu Höchstleistungen. ( Quelle: Frankenpost vom 21.09.2005)
  5. Als Sydney die Sommerspiele 2000 zugesprochen wurde, orakelte dpa, dies sei weise, das australische Frühjahr lasse mit seinen Temperaturten um 20 Grad Höchstleistungen und Bestmarken fast zwangsläufig erwarten. ( Quelle: TAZ 1994)
  6. "Suker scheint all diejenigen zu bestätigen, die meinen, daß Fußballer nur bei sexueller Enthaltsamkeit Höchstleistungen vollbringen", spottet bereits die Zeitung "La Vanguardia". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Das Jahr 2000 war weiter weg als der Mond, aber Lenins 100. Geburtstag nahte, und "die Jugend der DDR" vollbrachte aus diesem Anlass ihre Höchstleistungen zur Abwechslung mal im "Lenin-Aufgebot". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Es nutzt nichts, Höchstleistungen zu bringen, die nur eine Handvoll Experten zu würdigen weiß." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Was bekommt der Mann dafür, daß er solche werbetechnischen Höchstleistungen produziert? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Raimund Bethge weiß ein mit Stars und Sternchen gespicktes Team mit klangvollen Namen, zahlreichen Verdiensten und noch mehr Medaillen geschickt zu Höchstleistungen am Saisonhöhepunkt zu führen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)