Drei Bürgermeister waren erschienen, neben Klett die Oberhäupter Hönows und Dahlwitz-Hoppegartens, Wolfgang Schüler (Bürgerkomitee) und Volker Schulz (SPD).
( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
Vor fast genau fünf Jahren hatten sich die Gemeindevertreter Hönows erstmals mit derSiedlungserweiterung befaßt.
( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
"Das ist der Niedergang einer Region", kommentierte Hönows Bürgermeister Wolfgang Schüler (parteilos) die Pläne, die angesehene Einrichtung in Hoppegarten zu schließen.
( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
Auf 16,5 Hektar erstreckt sich quer durch die neue Siedlung ein Grünzug, der die Seenkette im Norden Hönows mit dem Biotop des Zoschegrabens im Osten verbindet.
( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
Hönows Bürgermeister Wolfgang Schüler (Bürgerkomitee) hält dagegen, dass eben durch das Rathaus Leben in den Ort gebracht werden soll.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.03.2001)