Wandelt man heute durch das Hauptgebäude mit seinen trüben, schmuddeligen Gängen, den verbauten Büros und unfreundlich-engen Hörsälen, dann neigt man nicht mehr zur Euphorie.
( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
In den Hörsälen ist es eng, vielfach werden Seminar- oder Laborplätze verlost, Studieninteressenten müssen in einigen Fächern mehrere Semester auf einen Platz warten.
( Quelle: Spiegel Online vom 08.12.2005)
Dementsprechend hat die Unternehmenspräsenz in Hörsälen und Universitätsaulen den Reiz des Besonderen verloren.
( Quelle: VDI-Nachrichten 1990/91)
Zum Wintersemester 2006/2007 sind die ersten Veranstaltungen in den neuen Hörsälen und Seminarräumen geplant.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.05.2005)
Denkt dran: das Studentenleben besteht nicht nur aus Hörsälen und Prüfungsordnungen!
( Quelle: )
Zusätzlich zu Seminarräumen, Hörsälen, Büros und Technikräumen soll es bald eine Cafeteria geben.
( Quelle: Tagesspiegel vom 25.08.2003)
Es entsteht kein Gebäude mit Hörsälen, sondern eine Dachorganisation mit höchstens 15 Mitarbeitern, die Dossiers und Studiengänge koordinieren soll.
( Quelle: Welt 1998)
Dennoch ist die Euphorie der späten 70er Jahre, als in den Hörsälen der Universitäten jeder Täter als therapierbar galt, verflogen.
( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
Universitäten versuchen die Quadratur des Kreises, wenn sie selbständiges Lernen wie vor 100 Jahren in Hörsälen und rigiden Hierarchien vermitteln.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
In Dortmund erhielten Studenten vor den Hörsälen Stempel wie 'Humankapital' oder 'Gebühr bezahlt', in Kassel standen sie vor zugemauerten Hochschultoren und in Bonn führten sie einen BAföG-Striptease in der Fußgängerzone auf.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)