Hüfte

  1. Sie sei jedoch unterhalb der Hüfte gelähmt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.05.2005)
  2. Damit spielt die Erzieherin jedoch nicht etwa auf die Tatsache an, daß die überweiten Hosen der Schüler oft so sehr unter die Hüfte sinken, daß die Unterwäsche sichtbar wird. ( Quelle: TAZ 1993)
  3. Der Nichtmediziner nimmt den Jungen in Augenschein und schätzt ihn auf 17. Als er wegen seiner Bürgerkriegsverletzungen an der Hüfte operiert werden muß, schätzt die Amtsärztin ihn auf 15. ( Quelle: TAZ 1994)
  4. Seiler trennte die Figur entlang der alten Lötstellen in Kopf, Rumpf und Hüfte sowie Unterteil. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. "Aber Günter ist mit voller Wucht auf die Hüfte gefallen. ( Quelle: BILD)
  6. Groß, schmale Hüfte, breite Schultern, kein Gramm Fett auf den Rippen, kurzes, dunkles Haar. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.01.2004)
  7. Der Präsident der Bundesärztekammer, Karsten Vilmar, hat die Politiker davor gewarnt, "mit einem Schnellschuß aus der Hüfte und festem Blick auf die Wahlen" die gesetzlichen Krankenkassen zu Beitragssatzsenkungen zu zwingen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  8. Denn die Ewigkeit ist gespielt: Kein Modell könnte so lange mit eingeknickter Hüfte ausharren. ( Quelle: TAZ 1994)
  9. Davon betroffen sind insbesondere die Wirbelsäule, das Handgelenk, die Hüfte, das Becken und der Oberarm. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Man neige dazu, konstatiert Wesel, beim DDR-Unrecht "aus der Hüfte zu schießen", ganz anders als bei den Nazis, "wo sich ungeheuer viel Zeit gelassen wurde". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)