H&M

  1. Als daneben bald ein Laden für Jagdwaffen mit dem Namen "Mauritz" frei wurde, kaufte er ihn dazu und fand so sein Label: H&M. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Ihre Zofen erinnern an Mädchen, die zusammen bei H&M einkaufen gehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Die schwedische Bekleidungskette H&M hatte als erste eine geplante Herbstkampagne mit dem Model abgesagt. ( Quelle: n-tv.de vom 25.09.2005)
  4. Egal, ob er für Luxushäuser, für Billigketten wie H&M oder seine eigene Modemarke "Lagerfeld Gallery" entwirft. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.03.2005)
  5. H&M kommt jetzt und das Jagdgeschäft Frankonia ebenfalls. ( Quelle: TAZ 1996)
  6. Wegen der Affäre hatte die schwedische Mode-Kette Hennes und Mauritz (H&M) am Dienstag eine Webekampagne mit Moss abgesagt. ( Quelle: Yahoo News vom 22.09.2005)
  7. Vor allem das schwedische Modehaus H&M überzeugte in den vergangenen Jahren durch niedrige Kosten und ein aggressives Marketing wie zuletzt mit der Sonderkollektion von Karl Lagerfeld. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.03.2005)
  8. "H&M gelingt es, die Kunden mit neuen Strategien zu überraschen", konstatiert Analystin Claire Kent von Morgan Stanley. ( Quelle: Die Welt vom 21.06.2005)
  9. Ihrer Ansicht nach konnte H&M seinen Gewinn im Berichtsquartal sogar um 32 Prozent steigern. ( Quelle: Die Welt vom 27.09.2005)
  10. H&M will weiter expandieren, nicht zuletzt in Deutschland. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.06.2004)