HRG-Novelle

  1. Diese lehnten auch die in der HRG-Novelle vorgesehene Verpflichtung der Länder zur Bildung verfasster Studierendenschaften ab. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.06.2002)
  2. Professor Erichsen hält dem aber entgegen, daß die HRG-Novelle die Länder zur Zusammenarbeit verpflichte, um so die Gleichwertigkeit von Studienabschlüssen und die Möglichkeit des Hochschulwechsels zu garantieren. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Rüttgers verhandelt gegenwärtig mit den Landeswissenschaftsministern von SPD und Union über eine HRG-Novelle. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Bereits am vergangenen Mittwoch hatten Thüringen, Sachsen und Bayern Klage gegen die 5. HRG-Novelle eingereicht, die eine Juniorprofessur statt Habilitation vorsieht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.06.2002)
  5. Zu ihrem eigenen Sofortprogramm zählten die Bafög-Reform, die HRG-Novelle und mehr Eigenständigkeit für die großen Forschungsorganisationen, sagte Bulmahn. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Der Protest der Länder richtet sich gegen die in der 6. HRG-Novelle verankerte Gebührenfreiheit des Erststudiums und gegen die Bildung verfasster Studierendenschaften, die es in den Süd-Ländern in dieser Form nicht gibt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.12.2002)