Herkunft

  1. Und bleicher sind sie auch, Karim, Herwig, Peter und die anderen - und das nicht nur, weil den Brüsseler Vorstadtjugendlichen die marokkanische Herkunft noch in die dunklen Haare gekräuselt ist. ( Quelle: TAZ 1995)
  2. In Polen lasse sich die Herkunft von Tieren nicht ausreichend nachvollziehen. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.11.2003)
  3. Gleich welcher Herkunft: Im Wettbewerb der beliebtesten Christbäume hat der "Edelbaum" Nordmanntanne die Konkurrenten Rot- und Blaufichte ausgestochen. ( Quelle: )
  4. Nach der Verteilung auf verschiedene Schularten sind die Chancen der Kinder programmiert, abhängig von der familiären Herkunft. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.06.2002)
  5. Auch in Lins Laden sind die meisten Waren japanischer Herkunft; um sie noch verkaufen zu können, veranstaltet er einen Ausverkauf, den er gegen eine größere Summe von der Ortsverwaltung genehmigen lassen muß. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  6. In Nature berichten auch die Chemiker Sergey A. Astakhov und David Farrelly von der Utah State University sowie Stephen Wiggins und Andrew Burbanks von der englischen University of Bristol über ihre Simulationen zur Herkunft irregulärer Monde. ( Quelle: Telepolis vom 16.05.2003)
  7. Die deutsche Sprache als entscheidende Hürde PISA 2000 - Der große Bildungsvergleich der Bundesländer zeigt: Die Herkunft aus sozial schwachen und Migrationsfamilien schlägt sich in Deutschland auf die Bildungschancen nieder. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.06.2002)
  8. Fragen nach seiner Herkunft beantwortete er nicht, sprach auch sonst kein einziges Wort. ( Quelle: Welt 1995)
  9. Generalsekretärin Angela Merkel bestätigt, dass in Rechenschaftsberichten der Partei zwischen 1989 und 1993 mehrere Millionen unbekannter Herkunft aufgetaucht sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Für seine Herkunft kann ein Mensch nichts, aber manchmal bringt sie Vorteile. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)