Hrsg. von Edward Kanterian.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.05.2005)
Fragmente zur Vorlesung 1965/66. Hrsg. von Rolf Tiedemann.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.08.2003)
Benda-Maihofer-Vogel (Hrsg.), HdbVerfR, 1983, S. 352).
( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
Zu den verschiedenen Aspekten der römischen Sklaverei erschien jetzt eine sehr anschauliche Textsammlung (Werner Eck, Johannes Heinrichs, Hrsg., Sklaven und Freigelassene in der Gesellschaft der römischen Kaiserzeit, Darmstadt 1993).
( Quelle: FAZ 1994)
Hrsg. von Eoin O'Brien und Edith Fournier.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
Michael Klundt (Hrsg.): Ein Untergang als Befreiung.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.05.2005)
Hartmut Hering (Hrsg.): Im Land der tausend Derbys.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.12.2002)
Michael North (Hrsg.): Deutsche Wirtschaftsgeschichte.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.10.2002)
Hrsg., übers. und bearb. Michael Görden, Hans Christian Meiser, Mitarbeit Marita Böhm.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
Hrsg. und ausgewählt von Volker Kriegel und Roger Willemsen.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.07.2004)