Hyp

  1. Die Berlin Hyp hatte im selben Jahr den Spendern einen 600-Millionen-Mark-Kredit genehmigt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.02.2001)
  2. Wie es hieß, könne die Euro Hyp in Eschborn in zwei Jahren 40 Millionen Euro Gewerbesteuer sparen. ( Quelle: )
  3. Des weiteren muss sich die Bankgesellschaft von der Berlin Hyp trennen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.03.2005)
  4. Gestern eröffnete das Landgericht das Hauptverfahren gegen 15 frühere Manager und Aufsichtsräte der Berlin Hyp, darunter gegen den früheren CDU-Fraktionschef Klaus-Rüdiger Landowsky. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.05.2005)
  5. Das Gremium stimmte dem Antrag des Finanzsenators und Aufsichtsratsmitglieds Peter Kurth (CDU) zu, einen externen Wirtschaftsprüfer mit der Untersuchung der Kreditvergabe der Bankgesellschaftstochter Berlin Hyp an die Plattenbaufirma Aubis zu beauftragen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Die Berlin Hyp soll dann langfristige Spezialfinanzierungen übernehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.08.2001)
  7. Insgesamt soll dem Vermögen der Berlin Hyp, einer Tochter der landeseigenen Bankgesellschaft, eine Gefährdung in Höhe von 153 Millionen D-Mark entstanden sein. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.07.2005)
  8. Nach Angaben eines Justizsprechers werden in der Affäre um Kredite für die Immobilienfirma Aubis acht ehemalige Vorstände der Berlin Hyp beschuldigt und sechs zum Teil nicht mehr aktive Aufsichtsräte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.06.2005)
  9. Klaus-Rüdiger Landowsky, der frühere Chef der CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus und Vorstandsvorsitzende der zur Bankgesellschaft Berlin gehörenden Berlin Hyp muß keinen Schadenersatz leisten. ( Quelle: Die Welt vom 23.03.2005)
  10. Ursache für die jetzige Zuspitzung der Berliner Haushaltskrise sind riskante Immobiliengeschäfte der zur mehrheitlich landeseigenen Bankgesellschaft gehörenden Immobiliengesellschaft Berliner Hyp. ( Quelle: DIE WELT 2001)