Auf der IFA sind deshalb drei Gewerkschaften vertreten: die IG Metall, IG Medien und die Deutsche Postgewerkschaft.
( Quelle: Junge Welt 1999)
Dabei sind die Umstände für die IG Bau, die seit 1996 fast ein Viertel ihrer Mitglieder verloren hat, besonders ungünstig: Die Baukonjunktur stottert, die Beschäftigung geht zurück und Spielraum für spürbare Lohnerhöhungen gibt es nicht.
( Quelle: Die Welt 2001)
Trotz der Diebstähle will die IG aber ihre Sammlung wie ursprünglich geplant noch bis Ende des Monats weiterführen.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.06.2001)
Die IG Metall wertet erste Gespräche trotzdem als Teilerfolg.
( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
Weitere Proteste der Gewerkschaften "gegen den Sozialabbau" kündigte am Freitag in Berlin vor etwa 10 000 Menschen der stellvertretende Vorsitzende der IG Medien, Detlef Hensche, an.
( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
Der Bau des Clusters nördlich des IG Farben-Hauses soll Anfang 2006 beginnen.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.07.2004)
IG Metall diskutiert über Vorstandsbesetzung In der IG Metall ist vier Monate vor der Neuwahl des Gewerkschaftsvorstandes offenbar eine Personaldiskussion entbrannt.
( Quelle: Die Welt Online vom 18.06.2003)
Dagegen wehrt sich die IG Metall.
( Quelle: Welt 1996)
Das ist ein guter Lohn, nach Auskunft der IG Metall ist das deutlich mehr als das, was die meisten Facharbeiter haben.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)