Ignatz Bubis, Vorsitzender des Zentralrates der Juden in Deutschland, forderte die Rückgabe des Nazi-Goldes an die Geschädigten und Hinterbliebenen.
( Quelle: BILD 1996)
Der Vorsitzende des Zentralrates der Juden in Deutschland, Ignatz Bubis, hält es für wichtig, daß junge Menschen gerade in den Schulen etwas über diejenigen erfahren, die sich dem NS-Terror entgegengestellt haben.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
Einer der Wegbegleiter war der verstorbene Vorsitzende des Zentralrats der Juden in Deutschland, Ignatz Bubis.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.08.2004)
Dann beklagte Ignatz Bubis das "Dokument der Intoleranz".
( Quelle: Die Zeit 1996)
Weder die Anwesenheit von Innenminister Frieder Birzele noch die von Ignatz Bubis sei eine Garantie dafür, daß es sich in Emmendingen um eine Gemeinde der Israelitischen Religionsgemeinschaft handelt.
( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
Das ehemalige Gelände der Gestapo an der Niederkirchnerstraße im Bezirk Mitte ist nach Ansicht des Präsidenten des Zentralrates der Juden in Deutschland, Ignatz Bubis, der einzig geeignete Ort für ein Mahnmal zum Gedenken an alle Opfer des Nazi-Terrors.
( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
Dieter Kronzucker, Bud Spencer, Günther Jauch, Inge Meysel, Ignatz Bubis und andere wurden von der Vortragsliste gestrichen.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
Ignatz Bubis, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, verurteilt diese Ablehnung und Manfred Stolpes beschwichtigende Reaktion darauf.
( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
Zwischen 1950 und 1953 hatte Ignatz Bubis, der spätere Vorsitzende des Zentralrats der Juden, mit Degussa glänzende Goldgeschäfte gemacht.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.11.2003)
Er habe nichts bewegt, bilanziert nun Ignatz Bubis, spürbar resignativ, seine Amtszeit.
( Quelle: Tagesspiegel 1999)