Autonome Frauenforschungseinrichtungen, wie das Frauenforschungs-, Informations- und Bildungszentrum.
( Quelle: TAZ 1988)
Seine Fraktion wolle eine Informations- und Anlaufstelle bei allen Fragen rund um das freiwillige Engagement schaffen, kündigt Bohn an, der über das Amt während der nächsten Sitzung der Stadtvertretung am 9. März abstimmen lassen möchte.
( Quelle: Abendblatt vom 15.02.2004)
Da müsste zuerst Informations-, mithin Pressefreiheit hergestellt werden.
( Quelle: DIE WELT 2000)
Gegenüber dem Vorjahr hätten alle Städte die Nutzung des Internet als Informations- und Marketinginstrument für die kommunale Wirtschaftsförderung weiterentwickelt.
( Quelle: Die Welt 2001)
Mit dem Geld will die Universitätsbibliothek die EZB mit neuen Dienstleistungen der Informations- und Literaturversorgung verknüpfen.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.02.2002)
Erst waren es die jungen Internet-Aktien, dann folgten Schlag auf Schlag die Informations- sowie Telekom-Werte und zuletzt vor allem die Versicherungstitel: Eine Spekulations-Blase nach der anderen ist in den vergangenen zwei Jahren geplatzt.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.09.2002)
Während des Studiums in den siebziger Jahren hatte ich sie als tolerante, kundige Assistentin kennengelernt, die in Vorlesungen und Seminaren "Informations- und Einflußmöglichkeiten" betonte, die "Subjektfunktion der Persönlichkeit".
( Quelle: Die Zeit 1995)
Mit diesen Geldern will der Senat vor allem Arbeitsplätze in zukunftsträchtigen Bereichen wie Verkehrstechnik, Bio- und Medizintechnik, Informations- und Kommunikationstechnik sowie Multimedia schaffen.
( Quelle: Welt 1999)
Neben dem Ausbau des Winter-Tourismus für Gäste, die längere Zeit im Fürstentum bleiben, beabsichtigt Forné, mit Hilfe der Informations- und Kommunikationstechnologie Andorras Ruf als Dienstleistungszentrum und Bankenplatz zu stärken.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
Der WSIS-Prozess hat erstmals eine globale Diskussion über die Vision einer Informations- und Wissensgesellschaft angestossen.
( Quelle: Sat1 vom 19.11.2005)