Zwei Jahre später haben die Aggro-Künstler den Underground-Appeal gegen ein perfekt inszeniertes Rabauken-Image eingetauscht; die nächste Hardcore-Generation steht in Gestalt von MCs wie Crackaveli und D'Irie (Shokmuzik) schon auf dem Plan.
( Quelle: Spiegel Online vom 13.08.2005)
Takeshi Irie begeistert sich, kurioserweise, erst seit dem WM-Finale 2002 für Kahn.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.12.2004)
Das ganze nach der Idee der Fete de la Musique: Umsonst und Draußen - mit unter anderem DJs Pantha, und Natty Irie, die vor allem Reggae spielen wollen.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.06.2003)