Jugendlichen

  1. PANKOW: Eine vorweihnachtliche Bescherung gab es am Mittwoch für die 27 Kinder und Jugendlichen des Kinderheimes "Anne Frank" in der Pankower Blankenfelder Straße. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. In zunächst vier Filmen, die von heute an ausgestrahlt werden, geht es nicht um Leichen und vertrackte Ermittlungen, sondern um die Lebenswelt der Jugendlichen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 09.03.2005)
  3. Etwa die 16- und 17-jährigen Jugendlichen, die als "Werwolf"-Kämpfer wegen "Spionage" von einem US-Kommando erschossen wurden - und zwar drei Wochen nach Kriegsende. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Aus der engen Zusammenarbeit haben sich inzwischen zarte Anfänge von Freundschaften entwickelt, die den durch Kriminalität und Drogen gefährdeten Jugendlichen vermutlich mehr geben können als Drill in einer Erziehungsanstalt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Die Drogenbeauftragte rief die Länder auf, sich der Initiative für rauchfreie Schulen anzuschließen um den Trend der Jugendlichen, Rauchen "uncool" zu finden, zu stützen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.05.2005)
  6. Wir sprechen von "gewaltbereiten" Jugendlichen, aber es gibt aus genannten Gründen ein weit verbreitetes Gewaltbedürfnis in der normalen Bevölkerung. ( Quelle: FREITAG 2000)
  7. Nicht erst seit diesem Vorfall ist Raschid auf die Polizei wütend - genau wie fast alle Jugendlichen in der Straßburger Hochhaussiedlung "Polygone". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Und wenn Herr Harms auf einen Bericht des Jugendamtes anspielt, der sich mit der erhöhten Gewaltbereitschaft von Jugendlichen im Hintertaunus befaßt, da muß ich sagen, daß wir in regelmäßigen Gesprächen mit den Bürgermeistern und der Polizei stehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Denn allein die Argumente für die Anwesenheit von Kindern und Jugendlichen im Tempel des Musiktheaters könnten die Gefühle für sie entbehrlich machen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.06.2002)
  10. 'Einen perversen Nachahmungseffekt vor allem bei Jugendlichen' hatte der frühere Erziehungsminister Francesco D'Onofrio beklagt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)