Die Universität Greifswald hat ihre Juristenausbildung reformiert und verleiht Studenten nach nur drei Jahren das Bakkalaureat der Rechte.
( Quelle: DIE WELT 2000)
Die Lehre soll sich nach dem Angebot auf dem Arbeitsmarkt richten und Modell sein für eine zeitgemäße Juristenausbildung.
( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
Auf diese Berufszweige ist die Juristenausbildung nicht hinreichend eingestellt, obwohl das Richtergesetz, das für die Ausbildung die maßgeblichen Bestimmungen trifft, dies fordert.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
Dem Vernehmen nach wird daran gedacht, die Juristenausbildung von Potsdam an eine andere Universität zu verlagern.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.01.2001)
Die Diskussion über eine Reform der Juristenausbildung ist so alt wie diese selbst, aber dennoch - zumindest für die Betroffenen - spannend wie eh und je.
( Quelle: Welt 1997)
"Auf dem Weg zu einer Reform der Juristenausbildung ist man noch nie so weit gewesen wie derzeit", frohlockt Sonntag.
( Quelle: Tagesspiegel 1999)
Nach der Entscheidung der Länderkammer soll die derzeit weitgehend auf den Richterberuf ausgerichtete Juristenausbildung künftig mehr als bisher auch auf Anwaltstätigkeiten vorbereiten.
( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 27.04.2002)
Würde die Juristenausbildung nur Spezialabschlüsse verleihen, würde sie "Lebenschancen vernichten" (Großfeld).
( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
Bei der Juristenausbildung für die Wirtschaft "haben die Angelsachsen die Nase vorn", beklagt Kohler.
( Quelle: DIE WELT 2000)
Damit sind sie die ersten Absolventen der bisher einzigen privaten Rechtshochschule Deutschlands - ein Meilenstein in der Juristenausbildung.
( Quelle: Abendblatt vom 19.12.2004)