Köpfe

1 2 17 19 21 86 87
  1. Gleichzeitig gerieten Kriegsberichte zu einem Werkzeug zur Unterdrückung dessen, was jene, über deren Köpfe hinweg entschieden wird, über ihn wissen möchten, sogar wissen müßten - zum Beispiel als Souverän in Demokratien. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Das Internet-Portal zeige, dass die Bundesregierung Partnerschaften zwischen Behörden und Wirtschaft bevorzuge, um "Köpfe und Könner" für die unter Fachkräftemangel leidende Informationstechnologie-Branche zu finden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Beine, Arme, Köpfe werden immer straffer gegeneinander abgesetzt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  4. Köpfe rollen, Lieferlisten von Panschern, Zwischenhändlern und sonstigen Handelsleuten wird nachgespürt, Proben werden entnommen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  5. Während Sieger und Verlierer am Tag nach der Regionalwahl in Paris hektisch die Köpfe zusammensteckten, um Schaden und Nutzen abzuwägen, blieb Ségolène Royale sich treu. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.03.2004)
  6. Als Al Gore 1988 erstmals versuchte, Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika zu werden, versammelte er einige der klügsten Köpfe des Landes in einer Hotelsuite, um innen- und außenpolitische Strategien abzustimmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Sie seien die kreativen Köpfe seiner Firma, die Erfinder der Produkte von Cognos, sagt er. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.11.2003)
  8. Janosch Reiter, Botschafter der Republik Polen, erinnerte nun daran, wie sich so manche Funktionäre in Warschau die Köpfe zerbrachen, als sie die Nachricht von der Gründung des Polen-Instituts erreichte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Fred Winter, Pressesprecher der Handwerkskammer in Frankfurt, meint: "Man hat den Betrieb durch das Sanierungskonzept ins Abseits gedrängt und über die Köpfe der Ansässigen hinweg geplant." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. KARL DALL in "7 Tage, 7 Köpfe" (RTL): ( Quelle: BILD 1996)
1 2 17 19 21 86 87