Köpfen

1 2 7 9 11 55 56
  1. Was das Bremer Bedienungspersonal für die Anzeigentafel nicht so recht mitbekommen hatte. 0:1 prangte über den Köpfen der Fans. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Der CDU-Haushaltsexperte Dietrich Austermann sagte, es sei wichtig, dass jetzt Nägel mit Köpfen gemacht werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.07.2002)
  3. Hier ist Bubers Konflikt mit den anderen, den national orientierten Köpfen der zionistischen Bewegung wie Theodor Herzl oder Ben Gurion angelegt, der sich gerade in der "arabischen Frage" zeigte. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Ladan und Laleh Bijani waren auf Singapur aufmerksam geworden, nachdem dort im Frühjahr 2001 ebenfalls an den Köpfen verbundene Zwillinge erfolgreich getrennt worden waren. ( Quelle: )
  5. "Es ist extrem", sagt der gelernte Jurist und Pädgoge, "wir stehen im vielleicht erfolgreichsten Jahr aller Zeiten und manche Spieler laufen mit hängenden Köpfen herum." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Sie hat in den vergangenen Jahren in den Köpfen vieler Unternehmer den Gedanken verankert, dass betriebliche Familienpolitik - wie sie sagt - "kein weiches Weiberthema", sondern konkretes und langfristiges Handeln für eine gute Zukunft unsers Landes ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.04.2005)
  7. "Wir haben uns im Sommer immer alle am Strand getroffen und im Kreis in den Sand gelegt, mit den Köpfen nach Innen. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  8. Was geht wohl in diesen Köpfen vor, die so einen Unsinn formulieren? ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. In "Fools", dem Film des Südafrikaners Ramadan Suleman, geht es darum, daß die Apartheid noch nicht aus den Köpfen der Menschen verschwunden ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. 'In den Köpfen der Spieler muß etwas passieren', fordert Heimann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
1 2 7 9 11 55 56