Der Weg zu den einzelnen Geschossen wird dabei zu einer Entdeckungsreise, denn immer wieder finden sich auf den Wandflächen aus hellem Kalkstein beeindruckende Einschlüsse von Schnecken oder Fischen.
( Quelle: Tagesspiegel vom 30.04.2005)
Nach 1160 in grauem oder ockerfarbenen Kalkstein errichtet, scheint die Anlage aus dem felsigen Boden herauszuwachsen.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.03.2002)
Blick über die heilige Stadt: Alle Häuser dürfen nur aus Kalkstein gebaut werden.
( Quelle: BILD 2000)
Dort säumen Bürgerhäuser aus honigfarbenem Limestone (Kalkstein) die Straßen, mittelalterliche Kirchen und eine steinerne Bogenbrücke, die den Fluß Welland überwölbt, prägen das Kleinstadtbild.
( Quelle: Tagesspiegel 1998)
Die Ursache für die Risse am Pamukkale-Brunnen steht seit Montag fest: Der Kalkstein, aus dem die Anlage im Görlitzer Park besteht, hat den Frost des vergangenen Winters nicht überstanden.
( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
Erst in den zwanziger Jahren begannen die Provinzregierungen damit, eine Straße am Ufer entlang in den schroffen Fels zu hauen und aus dem Kalkstein herauszusprengen.
( Quelle: Spiegel Online vom 19.02.2004)
Zum Beispiel wird der leuchtend weiße Kalkstein aus den Riffen gebrochen, um damit Mauern zu verzieren.
( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
Die Straßenfassaden sind mit hellem fränkischen Kalkstein verkleidet.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.01.2001)
Das Monument aus Rüdersdorfer Kalkstein war in den vergangenen Jahren brüchig geworden.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.04.2005)
Der 90 Meter hohe und 430 Meter lange Monolith aus rosa Kalkstein mit einem großen Felsentor am Ende liegt malerisch zwischen zwei Buchten.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.06.2001)