Es rast, schlägt Kalabumskopf und andere Kapriolen - wenn Mateng Pollkläsener moderiert.
( Quelle: TAZ 1995)
Für einmal waren es weniger die Geldmarktnotierungen -- die Eurofrankensätze zogen zwar vorübergehend leicht an, bildeten sich aber per saldo um rund 1/4 %-Punkt zurück -, sondern die Kapriolen der Anleihensrenditen, welche Aufsehen erregten.
( Quelle: Schweizer Wirtschaft)
Welche Kapriolen das Wetter in diesem Jahr noch schlägt, ist jedoch kaum vorhersagbar.
( Quelle: )
Das eigentlich Aufschlussreiche an diesem Buch ist nämlich seine Sprache, der Ton, jenes tümlich-gedrechselte, permanent Kapriolen schlagende Deutsch, das im Hause Quasthoff offenbar gepflegt wird.
( Quelle: Die Zeit (47/2004))