Zu DDR-Zeiten gab es so ein Witzchen: Warum ist auf dem 100-Mark-Schein Karl Marx abgebildet, auf dem 10-Mark-Schein aber Goethe?
( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
Aber ihre Argumente hätte man natürlich auch schon beim heiligen Thomas von Aquin oder dem weniger heiligen Karl Marx aus Trier finden können.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
Die Renovierungsarbeiten am Geburtshaus von Karl Marx in Trier sind abgeschlossen, die neue Dauer-Ausstellung eröffnet.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.06.2005)
Adam Smith und Karl Marx waren sich einig: Es geht darum, Arbeitsteilung und Kapitalschaffung zu ermöglichen und so die Märkte zu erweitern.
( Quelle: Die Welt vom 09.05.2005)
Kontakte zur Redaktion der seit Anfang 1842 in Köln erscheinenden Rheinischen Zeitung führten noch im Spätherbst zum ersten Treffen mit Karl Marx.
( Quelle: Junge Welt 2000)
Kein ökonomisches Werk ist so umstritten wie der dritte Band des Kapitals, der im Allgemeinen Karl Marx zugeschrieben wird, der jedoch nach dessen Tod von Friedrich Engels zusammengestellt, redigiert und mit eigenen Textes versehen wurde.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.05.2004)
Hölderlin, der gescheiterte poetische Revolutionär, zieht sich wie Weiss in den Fünfzigern in den "Turm" zurück und kann nur durch den aktiven politischen Menschen, verkörpert in Karl Marx, erlöst werden.
( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
Gezeichnet: Auch die Statue von Karl Marx am Alexanderplatz wurde am Wochenende von einem Unbekannten mit einem Davidstern beschmiert.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.10.2005)