Die Analysten der SEB loben die Fokussierung auf das Kerngeschäft und empfehlen die Reiseaktie zu "Kaufen".
( Quelle: Die Welt vom 10.03.2005)
Bruder und Schwester führen das reizende neue Café in einem trendigen Möbelgeschäft, das mit bunten Holzmöbeln fast schwedisch anmutet und mit dekorativen Dingen zum Kaufen animiert.
( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 28.05.2005)
Kaufen kann man das alles nicht, wer aber auf den Geschmack gekommen ist und nach mehr verlangt, der wende sich an die Galerie Bärbel Grässlin in Frankfurt am Main, die West in Deutschland vertritt.
( Quelle: Die Welt Online vom 05.04.2002)
Der Lichtermarkt lockt am Samstag (11 bis 19 Uhr) und am Sonntag, 13. Dezember, 14 bis 19 Uhr, mit festlich beleuchteten Buden zum Schauen und Kaufen ein.
( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
Für seine Landsleute gehöre das Handeln einfach zum Kaufen, sagt Etoglu.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.07.2001)
Wer nicht zum Kaufen kam, der hatte immerhin Gelegenheit, allerhand Skurriles zu sehen.
( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
Kaufen Sie nicht voreilig wegen der Einführung des Euro Immobilien.
( Quelle: Welt 1996)
Für ihn kommt die aktuelle Krise nicht überraschend; schon im Februar stufte er die Aktie von "Kaufen" auf "Halten" herab und fragte in einer Analyse "Kann Siemens die Ergebnisziele für 2001 erreichen?"
( Quelle: DIE WELT 2001)
Dennoch gibt die für den Bereich Offene Immobilienfonds zuständige Chefanalystin von scope, Alexandra Merz, bei zehn Fonds die Empfehlung ab: "Kaufen".
( Quelle: Tagesspiegel vom 17.07.2005)
"Kaufen Sie weiter Lufthansa-Aktien.
( Quelle: Tagesspiegel 1998)