Doch Kerckhove wollte auch einen Teil positiver Utopie einbringen.
( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
"Wir bewegen uns von der Frontal- zur Rundherum-Sensibilisierung", sagte der Kunstsoziologe Derrick de Kerckhove - und meinte es wiederum als Bedrohung.
( Quelle: Berliner Zeitung 1994)