KfW

  1. Quasi als Hausbank dient die KfW Bund und Ländern in mehreren Funktionen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.02.2005)
  2. Außerdem fördert die KfW Maßnahmen zur Modernisierung. ( Quelle: Die Welt vom 23.05.2005)
  3. Renner im Angebot der KfW für private Kreditnehmer ist jedoch das Wohneigentumsprogramm für junge Familien: Hier haben die Zusagen mit 1,1 Milliarden Mark schon das Niveau des Vorjahres übertroffen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Das benötigt die KfW nach Worten Vogts auch, weil die Risiken bei der Exportfinanzierung und der Projektfinanzierung im Ausland wachsen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Die Ergebnisse der Befragung beunruhigen die KfW. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.11.2004)
  6. Geschäftsführer ist Michael Brandkamp, der vorher als Abteilungsdirektor Innovationsfinanzierungen und Beteiligungen bei der KfW Bankengruppe arbeitete. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.08.2005)
  7. Weitere Megabonds könnten nach Einschätzung der LBBW 2004 erneut von der KfW kommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.05.2003)
  8. Das Geld bekam das Unternehmen von der bundeseigenen Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), die Bürgschaft übernahm die Hermes Kreditversicherungs-AG. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  9. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) erwartet, daß durch das Maßnahmenbündel eine Million Stellen gesichert und 50 000 neue geschaffen werden können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Nach Vorstellungen des DSGV soll die Gesamtfinanzierung eines Notkredits zu 75 Prozent aus zinsbegünstigten Mitteln der staatlichen Förderinstitute wie der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) erfolgen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.08.2002)