Mit der Unterzeichnung ihrer "Charta Oecumenica" haben die Kirchen in Europa einen weiteren Schritt in Richtung auf die "sichtbare Einheit in dem einen Glauben und das Bemühen um das gemeinsame Zeugnis" getan.
( Quelle: DIE WELT 2001)
Neue Moscheen und Kirchen nichtislamischer Religionen fehlen nicht.
( Quelle: Junge Welt 2001)
Die Kirchen sollten nach Kocks Ansicht dabei jedoch keine Moderatorenrolle einnehmen, weil sie damit zur Wahlkampfbühne würden.
( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
So wie die Grünen ihr Verhältnis zu den etablierten Parteien, Gewerkschaften und Unternehmensverbänden normalisiert hätten, müsse auch mit den Kirchen "wechselseitig praktizierte Normalität" realisiert werden.
( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
Der Mangel an Sitzgelegenheiten zwinge Touristen dazu, sich auf die Treppen der Kirchen zu setzen.
( Quelle: Spiegel Online vom 29.08.2003)
"Vereine leisten unheimlich gute Jugendarbeit", so Norbert Fessler vom Ministerium - deshalb müßten sie mit anderen Trägern wie den Kirchen gleichgestellt werden.
( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
Auf Wahlkampfauftritten spricht sie über Umweltschutz, Aids und Menschenrechte, stundenlang kann sie so reden, die Menschen in Kirchen und Sporthallen in ihren Bann ziehen.
( Quelle: Tagesspiegel vom 26.01.2004)
Unter spanischer Herrschaft entstanden über 50 Kirchen und Klöster; einige existieren noch, andere sind nur als Ruine erhalten und lassen dennoch den Glanz vergangener Zeiten erahnen.
( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
Doch hierzulande protestieren Kirchen und Sozialverbände gegen den Text, reden Abgeordnete gegen "eine Entwertung von Leben wie seit der Nazizeit nicht mehr" (Robert Antretter, SPD-MdB).
( Quelle: TAZ 1996)
Lübecksche und bremische Rathäuser sehen wir und Kirchen und gemütliche Plätzchen, die im Leben schon aussehen wie aus Konditors Tortenspritze, und jetzt erst!
( Quelle: TAZ 1990)