Kläger

1 2 42 44 46 49 50
  1. Während der Verhandlung erläuterten der Kläger, der Liquidator des ehemaligen Schwermaschinenbaubetriebes, und der BSV Motor Wildau nur die bekannten Standpunkte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Im Fall eines Rechtsanwalts aus Sachsen entschieden die Karlsruher Richter, daß noch nicht feststehe, ob der Kläger überhaupt von den Neuregelungen betroffen sei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Der Kläger meint, damals über die wahren Eigentumsverhältnisse getäuscht worden zu sein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.12.2002)
  4. Die Kläger verlangten von der Firma Schadensersatz mit der Begründung, die Warnungen in der Gebrauchsanleitung seien nicht ausreichend gewesen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Bei der Vertragsanbahnung hatte der Kläger angegeben, er verfüge über die notwendigen Kenntnisse für höchst riskante Anlageentscheidungen sowie zwölf Jahre Erfahrung als Anleger. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.12.2003)
  6. Beide Kläger werden von Rechtsanwalt Hubert Heinhold vertreten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. F: In diesem Prozeß trat Egon Krenz als Kläger auf. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  8. Der Siebte Senat des OVG teilte mit, die Rechte der Kläger würden durch die vom Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) erteilte Betriebsgenehmigung nicht beeinträchtigt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Die geschlossenen Immobilienverträge wären bei einem Erfolg der Kläger möglicherweise nichtig gewesen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Der Kläger vor dem Haager UN-Kriegsverbrechertribunal hat internationale Haftbefehle gegen Karadzic und seinen Militärchef Radko Mladic gefordert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
1 2 42 44 46 49 50