Klarheit

  1. Voraussetzung sei allerdings, daß die Grünen "auch im eigenen Laden Klarheit schaffen", heißt es in einem Papier des Frankfurter Kreises, das auch von SPD-Vorstandsmitglied Hermann Scheer mitgetragen wird. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Endgültige Klarheit soll ein Wettkampf am 31. Juli in Eberswalde bringen. ( Quelle: ZDF Heute vom 25.07.2002)
  3. Doch am Montagabend herrschte endlich Klarheit. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.08.2003)
  4. Häßler selbst, der nach einem Knöchelbruch und Innenbandriß derzeit im Krankenstand ist, will schnellstens Klarheit über seine Zukunft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) lobte das Urteil für seine Klarheit. ( Quelle: Spiegel Online vom 26.08.2005)
  6. Noch vor deren Urlaubsreise nach Irland habe er Klarheit über die personelle Zukunft des Hauses schaffen wollen, sagte Stolpe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Vorab soll eine Untersuchung der Fachhochschule Nürtingen bis September Klarheit darüber bringen, ob die Farbbindung nötig ist, damit die Wagen sicherer fahren und problemlos erkennbar sind. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.07.2003)
  8. Denn ohne Klarheit über die Rechte der Arbeitnehmer kann die BEB nicht verkauft werden. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Nicht enthalten ist in diesem Betrag der slowenische Anteil an der Bundesschuld des ehemaligen Jugoslawien, da über eine etwaige Aufteilung dieses Betrags noch keine Klarheit herrscht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Ich habe Klarheit geschaffen. ( Quelle: Die Welt vom 01.11.2005)