Die Finanzministerin von Mecklenburg-Vorpommern, Bärbel Kleedehn (CDU), warnte bei zu großen Einschränkungen der finanziellen Hilfe vor "katastrophalen Folgen".
( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
Unterdessen begrüßte die Bundes-SPD die von Kleedehn ausgehandelte Drittelbeteiligung des Landes an der Finanzierung der ehemaligen ostdeutschen Vulkan-Betriebe als ausgewogen.
( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
Seite beharrt auf dem Verbleib von Finanzministerin Bärbel Kleedehn (CDU) in der Regierung, während Ringstorff auf deren Rücktritt besteht.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
Kleedehn schloß nicht aus, daß sie von ihrer Partei fallengelassen wird.
( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
Oder kann er versichern, daß ein PDS- oder SPD-Finanzminister einen besseren Kompromiß in Sachen Vulkan hätte aushandeln können, als es der CDU-Frau Bärbel Kleedehn gelang?
( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
Wirtschaftsminister Harald Ringstorff (SPD) hatte Bärbel Kleedehn gleich nach Verhandlungsabschluß vorgeworfen, sie habe sich von Bundeskollege Waigel über den Tisch ziehen lassen.
( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
Schwerins Umweltministerin Bärbel Kleedehn erklärte, sie sehe in der Altautoverordnung die Tür zu einem wachsenden Markt, der wichtige Arbeitsplätze für das Land bereithalte.
( Quelle: )
SPD und PDS werfen Kleedehn vor, bei der Kostenbeteiligung für die Sanierung der ostdeutschen Werften dem Land Schaden zugefügt zu haben.
( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
Die Finanzministerin Bärbel Kleedehn (CDU) habe in Bonn ohne ein Mandat der Landesregierung am Kabinettsbeschluß vorbei gehandelt, sagte er.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
Ministerpräsident Berndt Seite (CDU) hatte sich am Wochenende bereits hinter Frau Kleedehn gestellt und eine Entlassung abgelehnt.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)