Kochtöpfen

  1. Ein wenig erinnert der Aufzug an die Hungerprotestierer früherer Zeiten, welche vor den Sitzen der Gutsherren mit leeren Kochtöpfen klapperten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.11.2003)
  2. Ihr gemeinsames Ziel: Sie wollen das Novel food aus Kochtöpfen, Kühlregalen und Getreidesilos vertreiben. ( Quelle: Die Zeit (23/1999))
  3. Mit Kochtöpfen, Trillerpfeifen und Glocken protestierten die Demonstranten lautstark gegen die Staatspropaganda. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Allein der Hamburger Kaffeeröster Tchibo macht mit Handys, Kochtöpfen oder Babyausstattung mehr als die Hälfte seines Umsatzes. ( Quelle: n-tv.de vom 09.08.2005)
  5. Mit Trommeln und Pauken und Kochtöpfen und Rasseln beteiligt man sich hier am bundesweiten "Bushtrommeln". ( Quelle: Die Zeit (22/2002))
  6. Geschweige denn in die Nähe von irgendwelchen Kochtöpfen stellen, was man mit Rezeptanthologien aber unweigerlich tun muß. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.12.2004)
  7. Punkt 19 Uhr 30, dem Beginn der Abendnachrichten, erschienen sie in der ganzen Stadt an den Wohnungsfenstern und veranstalteten mit Kochtöpfen ohrenbetäubenden Lärm. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. "Britisches Rindfleisch ist das beste der Welt", sagen sie hier, und "eher bricht das Dach über dieser Halle zusammen, als daß erstklassiges britisches Beef aus den Kochtöpfen verschwindet". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Also schwingen wir das Tanzbein, rühren in den Kochtöpfen, helfen den jüngeren Schülern mit den Hausaufgaben oder lesen älteren Mitbürgern das Abendblatt vor. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 05.03.2005)