Allerdings haben die Gentechniker bisher vorzugsweise nicht das Wohl der Konsumenten im Blick, und insofern können sie von diesem auch kein Verständnis erwarten.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
Nach Japan importieren lohnt sich heuer wie nie zuvor, und die städtischen Konsumenten gewöhnen sich immer besser an das günstigere Preis- Leistungs-Verhältnis deutscher Autos, amerikanischen Fleisches oder italienischer Weine.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
Der Staat sorge jedoch dafür, dass die Preisnachlässe nicht bis zu den Konsumenten gelangten.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.06.2003)
Trotzdem - das letzte Wort werden die Konsumenten haben.
( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
Positive Aufbruchsignale für Konsumenten und Investoren brächte das nicht.
( Quelle: Die Welt Online vom 16.10.2002)
Neben dem Kostenargument setzen die Markenhersteller auch auf Imagegewinne und die erhöhte Aufmerksamkeit der Konsumenten im Käufermarkt.
( Quelle: Die Welt Online vom 24.04.2003)
"Andernfalls müssten wir die Konsumenten davor warnen, im Ausland einzukaufen, weil sie im Streitfall kaum eine Chance haben, ihre Rechte durchzusetzen."
( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
Der Künstler als Erwerbstätiger das kommt einer Entzauberung gleich, doch die durchaus hehre Absicht, den Sammler im Konsumenten zu wecken, rechtfertigt dieses.
( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
Bei der Deutschen Bank würden nur 1,5 Prozent aller grenzüberschreitenden Transaktionen überhaupt auf Konsumenten entfallen.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.09.2001)
Synthetische Drogen genießen in Deutschland laut BKA "zunehmende Beliebtheit bei überwiegend jüngeren Konsumenten". 1804 registrierte Erstkonsumenten von Amphetaminen in neun Monaten bedeuten einen Anstieg um 33,8 Prozent.
( Quelle: Welt 1996)