Der romantische Unterton im Topos der "kulturellen Vielfalt Europas" vermag bisweilen zu verbergen, daß auch Kulturpolitik eben Interessenpolitik ist und keineswegs mit höherer Sanftmut geweiht.
( Quelle: TAZ 1992)
Die Bücherzensur war indessen nicht sein erster Versuch, der Kulturpolitik von Orange den FN-Stempel aufzudrücken.
( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
Er neigt dazu, der Kulturpolitik Ratschläge zu geben, obwohl er selbst in der Verantwortung steht.
( Quelle: Welt 1999)
Wenn es für eine staatsfeindliche Positionen gute Gründe oder auch nur ein Interesse gibt, dann muss staatliche Kulturpolitik dazu beitragen, dass sie gehört und diskutiert werden kann.
( Quelle: Tagesspiegel vom 06.08.2003)
Er hat Kulturpolitik auch nicht dilatorisch gewählt, weil sich auf diesem Feld in der Union sonst niemand tummelt und der Durchmarsch daher glatter verlaufen konnte.
( Quelle: Die Welt vom 12.10.2005)
Die Reform der italienischen Kulturpolitik sei gerade erst angelaufen.
( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
Wer aber weiß, auf welchen Kanälen in Hamburg wirklich Kulturpolitik gemacht wird, der sieht selbst einer Wiedereinsetzung Dana Horákovás mit Ruhe entgegen.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.02.2004)
Uwe Wittstock sprach mit der Frankfurter Oberbürgermeisterin Petra Roth (CDU), die als mögliche Kandidatin für das Amt des Bundespräsidenten gilt, über die Kulturpolitik der Stadt.
( Quelle: Die Welt Online vom 04.10.2002)
Die Kultur- und Haushaltspolitiker des Bundestages hätten sich darauf verständigt, die auswärtige Kulturpolitik in diesem Jahr von zusätzlichen Kürzungen auszunehmen, wie sie im so genannten Koch-Steinbrück-Papier vorgesehen sind.
( Quelle: Abendblatt vom 26.03.2004)
Der Spatenstich für das Neue Museum in Nürnberg unterstreicht nach Überzeugung von Ministerpräsident Edmund Stoiber die Ausnahmestellung des Freistaats bei der Kulturpolitik.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)