Mouschira Suelem zeichnet die Stationen einer lebenslangen Zuneigung nach, die den Dichter mit dem Land der Pharaonen, genauer: mit dessen Todeskult verband.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.07.2002)
Die ganze Palette der Technik wurde eingesetzt, um das Land der Pharaonen mit Nebel und Effekten in das rechte Licht zu rücken.
( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
Wir fanden einen Platz in der Galerie, einem mit orientalischem Krimskrams üppig ausgestatteten Raum, der am Tage als Laden fungiert, mit ägyptischem Schmuck, Tüchern, steinernen Katzen und Glücksbringern aus dem Land der Pharaonen.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.03.2001)