Die Absicht von Landes- Wirtschaftsminister Ernst Schwanhold (SPD), bis 2010 ein modernes Steinkohlekraftwerk in Nordrhein-Westfalen zu errichten, stößt bei den Landtagsparteien weitgehend auf Zustimmung.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.03.2002)
In einer Show dürfen sich Asiaten - ohne Geld, Landes- und Sprachkenntnisse - in einer Art Überlebens-Trip den Weg durchs Land der unbegrenzten Möglichkeiten bahnen - Pionierzeiten lassen grüßen.
( Quelle: Die Welt Online vom 16.07.2004)
Rangnick hat die Partie zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Hannover 96 jedenfalls in jenem Ton geschildert, den er als Spieler und späterer Trainer aus der Landes- bzw. Verbandsliga und von den Sportplätzen in Backnang oder Rommelshausen kennt.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.06.2003)
Damit die Säulen sich nicht gegeneinander verselbstständigen, sollen sie auf der Bundes-, Landes- und Bezirksebene miteinander verklammert werden.
( Quelle: DIE WELT 2000)
Mit ihrem Kampf gegen den vorzeitigen Beginn des Weihnachtsgeschäfts will die Landes- bischöfin Margot Käßmann, Hannover, gleich nach den Sommerferien loslegen.
( Quelle: Die Zeit (28/2003))
Er führt aus, daß ein Mehrzweckschiff militärisch für die Bundesrepublik nur wenig Sinn mache, weil es für die obersten Aufgaben der Bundeswehr - Landes- und Bündnisverteidigung - nicht eingesetzt werden könnte.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
Das Landes- und das Bundeskriminalamt sähen in jedem nicht autorisierten Fahrzeug eine Gefahr.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.02.2002)
Am Montag sprach Schröder im SPD-Präsidium, dem Fraktionsvorstand, sowie vor Landes- und Bezirksvorsitzenden.
( Quelle: Netzeitung vom 11.03.2003)
Acht Wissenschaftler sprachen über Gottvater, Künstler-, Landes- und gar Buchstabenväter, von den neueren Umbauten am Vaterbild handelte jedoch nur eine der zwei Frauen unter ihnen.
( Quelle: Tagesspiegel 1999)
Badenwerk-Chef Gerhard Goll hatte die Berufung Offergelds damit begründet, man wolle sein vielfältiges Know-how und seine Kontakte zu Landes- und Bundesbehörden nutzen.
( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)