Landesvorsitzenden

  1. Wer daraufhin von machtbewussten Parteileuten wissen wollte, ob dies nur die Begrenzung von Zellers Ambitionen sei oder eher die Dekonstruktion eines Landesvorsitzenden, der hörte: Demontage. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.05.2005)
  2. Dabei interessiert sich die Opposition ohnehin immer weniger für die Zeugin Biedenkopf und konzentriert sich auf den Landesvorsitzenden der CDU, Georg Milbradt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.02.2002)
  3. Heinz-Dieter Landmann läßt sich allerdings von seiner Landesvorsitzenden nicht beirren: 'Wir bleiben bei unserer Meinung.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Im größten SPD-Parteibezirk Westliches Westfalen hadern sie mit dem nordrhein-westfälischen Landesvorsitzenden immer noch wegen dessen Parteireform. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.09.2001)
  5. Strieders Umfeld fragt sich also, wie der Gegenkandidat Grönebaum das Amt des Landesvorsitzenden mit einem kleinen Kind und einer in Magdeburg arbeitenden Ehefrau überhaupt schaffen wolle. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Die Wahlvorbereitungskommission hatte am Donnerstag mit 10:5 Stimmen Joachim Zeller vor Peter Kurth als Landesvorsitzenden nominiert. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.05.2003)
  7. Die Brandenburger SPD hat es den Parteifreunden in Berlin vorgemacht, wie man einen amtierenden Landesvorsitzenden erst demontiert und dann zum Rückzug zwingt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Man berät sich laufend mit den Landesvorsitzenden und will die Basis jetzt sogar mit "Info-Paketen" zur Visa-Praxis versorgen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.02.2005)
  9. Aus der SPD sind im Bündnis Persönlichkeiten wie die stellvertretenden Landesvorsitzenden Monika Buttgereit, Ex- Spitzenkandidat Walter Momper und Bildungsexperte Peter Schuster vertreten. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  10. Dem Landesvorsitzenden Peter Strieder, der sich gerne als Vordenker seiner Partei sieht, kann es nicht gelingen, das schlechte Bild zu verbessern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.02.2004)