Lebensstandard

1 2 5 7 9 13 14
  1. Wer auch künftig im Alter nicht markante Abstriche an seinem Lebensstandard machen will, muss neun bis 14Prozent des verfügbaren Einkommens in das Vorsorgesparen investieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.02.2003)
  2. Darüber hinaus fehlt vielfach noch das Krisenbewusstsein, vor allem unter den Politikern, weil der Lebensstandard nach wie vor sehr hoch ist. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Die so genannte Ausländerfeindlichkeit, die manchmal auch im Ausland hochgespielt wird, sehe ich nicht so. Auch der Lebensstandard hat sich verändert. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.08.2002)
  4. Er mache es unmöglich, den Lebensstandard in Lettland dem EU-Durchschnitt anzunähern. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 17.12.2005)
  5. Denn bis dahin, so Ness, werde der Lebensstandard in Brandenburg gestiegen sein. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Von seinem Lebensstandard, so ist er überzeugt, wird er keine Abstriche machen müssen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Man muss realistisch sehen, dass die zehn neuen Länder einen anderen Lebensstandard haben als die 15 alten Mitgliedsstaaten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.03.2004)
  8. Wer darüber hinaus einen besseren Lebensstandard haben will, der muss darüber selbst entscheiden können. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.08.2003)
  9. Der Lebensstandard in den Entwicklungsländern - wo drei Viertel der Weltbevölkerung leben - könne stärker steigen, als dies in den letzten 20 Jahren gelang. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Bereich - außerhalb des Ordenslebens - zur Bestimmung der Mindestanforderungen an einen einfachen Lebensstandard entwickelt worden sind. Den Unterhaltsanspruch eines Ordensmitglieds nach außerkirchl. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
1 2 5 7 9 13 14