Daraus resultiert das Bedürfnis nach einer ausdrucksstarken Musik, die es ermöglicht, den angestauten Frust, die Aggressionen und die Hilflosigkeit angesichts vorgezeichneter, meist langweiliger Lebensverhältnisse abzureagieren."
( Quelle: Junge Welt 1999)
Helmut Schubert, Nummer zwei auf der Liste, hält es für "ungeheuerlich, dass Bürger bedroht werden, die sich für die Verbesserung der Lebensverhältnisse in Ladeburg einsetzen".
( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
Heldsberg, seit 1993 Museum, erlaubt Einblicke in die Lebensverhältnisse der Besatzung, die das jahrelange Warten auf den Ernstfall allmählich zermürbte.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.08.2001)
Im Papier heißt es, die Vermögensabgabe solle so lange erhoben werden, bis sich die Lebensverhältnisse im Osten und Westen angeglichen hätten.
( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
Ich will, daß sich die Lebensverhältnisse in den neuen Ländern immer mehr an die in Westdeutschland angleichen.
( Quelle: BILD 1998)
Ganz recht, jeder braucht ein Zuhause, und wem aus tausend Gründen die Wabenwohnung im Grauen und das Grau geordneter Lebensverhältnisse zu grau ist, der hat die Straßen und den Städtedschungel als sein Asyl.
( Quelle: TAZ 1988)
Der Bund sei in dieser Frage zuständig, weil er von der Verfassung zur Wahrung gleicher Lebensverhältnisse in Deutschland verpflichtet sei.
( Quelle: Tagesspiegel vom 15.01.2002)
Sanierungsgebiete werden festgelegt, um die Lebensverhältnisse in bestimmten Stadtgebieten nachhaltig zu verbessern.
( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
Für Wirtschaftswissenschaftler wie Ragnitz aber sind regionale Differenzen der Lebensverhältnisse eine Selbstverständlichkeit - und beileibe kein Ost-West-Phänomen.
( Quelle: Die Welt Online vom 14.09.2004)
Denn der Gesetzgeber habe auf "schnellstmöglichem Wege" die Wirtschaft in den neuen Ländern stärken und auf die Herstellung einheitlicher Lebensverhältnisse hinwirken wollen.
( Quelle: Berliner Zeitung 1996)