In der offiziellen Lesart galt das Pariser Modevorbild als dekadent, der Einfluß der internationalen Mode auf die Bekleidung der deutschen Frau sei "geistiges Kokain" und diene der "Verdummung", hetzte das NS- Organ Das Schwarze Korps.
( Quelle: TAZ 1995)
Goldfines Lesart des Falles Segal zielt offenbar auch darauf ab, latente deutsche Schuldgefühle gegenüber Israel für seine Mandantin zu instrumentalisieren.
( Quelle: Welt 1996)
Zumal der Coach in die meisten Personalentscheidungen einbezogen war, beziehungsweise laut offizieller Lesart kein Akteur gegen sein Votum geholt wurde.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.11.2002)
Was wäre an einer solchen Lesart gefährlich?
( Quelle: Die Zeit (24/2002))
Die rechtliche Grundlage ist bis heute umstritten, weshalb diese Einrichtungen nach offizieller Lesart in Gesundheitsräume umetikettiert wurden.
( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
Das ist eine unkonventionelle Lesart der Vorgeschichte des Euro.
( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
So hat er nach Lesart der Kommission innerhalb und außerhalb der Behörde "vertrauliche Schriftstücke" verbreitet - und er hat sich auch noch "unbefugt" in den Besitz von vertraulichen Papieren gebracht.
( Quelle: Welt 1999)
Einer anderen Lesart zufolge soll Spreng die Gerüchte um seine Ablösung selbst befördert haben, um als vom Kanzler Gejagter in die Verlagsgeschichte einzugehen.
( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
Die zerklüfteten Münchner Ruinen, politische Provisorien, die nach heutiger Lesart rückständigen Methoden der Kriminalpolizei liefern das Federbrett für eine Geschichte, die in die Welt der Spione und Agenten und bis nach Palästina führt.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.07.2005)
Die Probe auf diese Lesart bildete der langsame Satz.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.11.2003)