Leuna-Entscheidung

  1. Über Pfahls' zugeordnete Konten liefen, so die Ermittlungen, mindestens 17 Millionen Mark - Geld aus jenen Töpfen, die Elf Aquitaine bereitgestellt haben soll, um die Leuna-Entscheidung der deutschen Politik zu befördern. ( Quelle: Die Zeit (36/2001))