Linux

  1. Grundlagen und alles Wissenswerte zum Ein- und Umstieg auf Linux vermittelt das große ZDNet-Special zum Thema Linux, das ständig aktualisiert wird. ( Quelle: ZDNet 1999)
  2. Grundlagen und alles Wissenswerte zum Ein- und Umstieg auf Linux vermittelt das große ZDNet-Special zum Thema Linux, das ständig aktualisiert wird. ( Quelle: ZDNet 1999)
  3. Auch die angekündigten Hardware-Server von Dell und Compaq (Börse Frankfurt: CPQ) werden nur gegen Aufpreis mit Linux bespielt. ( Quelle: ZDNet 1999)
  4. Seit wenigen Wochen vermarktet Robertson eine PC-Benutzeroberfläche auf Basis des kostenlosen Betriebssystems Linux, auf der auch gängige Windows-Programme wie Word, Excel und Powerpoint laufen. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.07.2002)
  5. So kommunizieren die 217 Botschaften inzwischen in einem Netzverbund auf der Basis von Linux, "weil der Quellcode offen gelegt ist". ( Quelle: Die Zeit (44/2003))
  6. Dort sieht man freilich den Erfolg des Paradiesvogels mit Sorge: Im vergangenen Jahr verdoppelte sich der Anteil von Linux an den Server-Betriebssystemen auf 27 Prozent. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Schwieriger wird es dann aber mit der Einrichtung der Partitionen für Linux, also der abgetrennten Bereiche auf der Festplatte. ( Quelle: )
  8. Mitte Oktober kommt das nächste Software-Paket heraus: Das SuSE Linux 7.3 enthält erneut neue Funktionen und rundum aktualisierte Programme aus der Open-Source-Szene. ( Quelle: )
  9. Obwohl Linux eine kostenlose Software ist, bei der also teure Lizenzgebühren entfallen, ist die großzügige Ausstattung mit dem System rund 80.000 Euro pro Jahr teurer als Variante Eins, weil die Mitarbeiter geschult werden müssen. ( Quelle: )
  10. Was unterscheidet Linux nun etwa von Windows 95? Zunächst ist es ein echtes 32-Bit-Betriebssystem, das die vorhandene Hardware konsequenter ausnutzt. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)