Den Literaturteil eröffnet Rolf Vollmann mit einer Huldigung der großen Frankfurter Thomas-Mann-Ausgabe (mehr in unserer Bücherschau ab 14 Uhr).
( Quelle: Spiegel Online vom 27.05.2005)
Wenn es gelingt, erfindungsreich darauf zu reagieren, dann kann der neue Literaturteil ein andauerndes Gespräch in Gang setzen.
( Quelle: Die Zeit (47/1998))
Im Literaturteil schildert uns Burkhard Spinnen (mehr hier) seine literarische Beziehung zum hochgeschätzten Peter Altenberg (mehr hier), der sich zur Marke machte und es damit schaffte, den Markt nicht an sich heranzulassen.
( Quelle: Spiegel Online vom 03.03.2003)
Im Literaturteil verteidigt Susanne Mayer den Nobelpreisträger Harold Pinter und die Schwedische Akademie gegen Europas Feuilletons.
( Quelle: Spiegel Online vom 21.10.2005)
Von nun an amtiert er als Nachfolger des großen Sieburg im führenden Literaturteil der deutschen Tagespresse.
( Quelle: Welt 1999)