Locken

  1. Ein großer, schlanker Mann, der seine Locken durch ein Tuch betont. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Aber in Wahrheit war es eine Vorstellung in kurzen Hosen; so etwa muss Völler erregt gewesen sein, als ihm bei der WM 1990 der Niederländer Rjikaard seinen Speichel in die Locken pustete. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.09.2003)
  3. Nur auf die Locken im Nacken, die sich entlang des Kragens zu einem dicken Knäuel bauschen, will er noch nicht ganz verzichten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.06.2003)
  4. Wahrmann trägt einen grauen Strickpulli, das schon schüttere Haar steht ihm in widerspenstigen Locken vom Kopf ab. ( Quelle: Die Welt vom 05.03.2005)
  5. Dafür mimt Jochen Sandig, ihr Produzent und Mitbegründer der von Sasha Waltz geleiteten Gruppe Sasha Waltz & Guests, mit schwarzen Locken und roter Baskenmütze manchmal um so ungenierter den revolutionären Führer des Off-Theaters. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Kulturstaatsminister Julian Nida-Rümelin (46, SPD) ist schlank, hochgewachsen (1,90 Meter), hat dunkle, dichte Locken. ( Quelle: BILD)
  7. Einen Abend lang zeigten sie die Glatzen, auf denen im Hamburger Bahnhof insgesamt zehn Stunden lang rhetorische Locken gedreht wurden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Meistens kommt Hedwig schon früh am Abend und verschwindet dann kurz auf der Damentoilette, glättet die Rüschen ihres rot-gelben Kleides und zupft noch einmal an ihren hochtoupierten goldblonden Locken. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Obwohl er mit seinen aufgetufften Locken aussieht wie ein Schönling oder wie ein falscher Prinz. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.10.2002)
  10. Er selbst nennt sich "Rael", trägt lange Locken und Jesus-Bart, predigt die "Raelistische Religion". ( Quelle: BILD 2000)