Magnum

  1. Nach "Magnum" zeigt RTL nun auch erstmals - neu synchronisiert und technisch überarbeitet - sämtliche 123 Folgen der Krimi-Kult-Serie um den smarten Detektiv Jim Rockford (James Garner). ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Cartier-Bresson hatte sich damals bereits wieder dem Zeichnen gewidmet und seine Laufbahn als der Leica-Fotograf schlechthin und Mitbegründer der legendären Fotografenkooperation Magnum für beendet erklärt. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.07.2003)
  3. Auch später hielt es Capas Fotoagentur "Magnum" offenbar nicht für nötig, Taros Fotos zu autorisieren. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 30.01.2005)
  4. Der "Magnum" des österreichischen Vollholzherstellers Team7 bringt es immerhin auf eine ausgezogene Länge von 3,50 Meter. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.06.2005)
  5. Dagegen gilt "Magnum", 1989 auf den Markt gebracht, trotz seiner 250 bis 300 Kalorien als "typisches Fraueneis". ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Als "Magnum" hat er einen roten Ferrari, als Flieger O'Malley hebt er mit einem rosaroten Doppeldecker ab: Tom Selleck (Foto) spielt jenen Piloten, der in dem Action-Abenteuer von Brian G. Hutton in Istanbul zu einem Rennen fast um den Globus startet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Während in einer Schule im Nachbarhaus ein junger Mann laut über seine Sicht der Tagespolitik doziert, kommen eine M-16, ein Sturmgewehr, ein Uzi-Maschinengewehr und eine 45er Magnum zum Vorschein. "Wir sind auf alles vorbereitet", sagt David. ( Quelle: Neues Deutschland vom 13.03.2004)
  8. Der Schriftsteller und Starjournalist ließ sich gerne mit einer 44er Magnum fotografieren - als handle es sich dabei nur um ein Accessoire wie die Sonnenbrille, die Baseballkappe und die Zigarette im Mundwinkel. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.02.2005)
  9. Hat Magnum mit seiner Professionalisierung ein wenig von seinem Charme verloren? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. An dieser Stelle erscheinen die Deichtorhallen mit Wehmut gepflastert, weil die Nachkriegs- Marktplätze der Bildreportage und der journalistischen Photographie tot sind oder lebend skelettiert: Quick, stern, Magnum, Heute, Neue Zeitung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)