Marienerscheinung

  1. Schon am Ende des vielgelobten De bruit et de fureur, des ersten Films von Brisseau, ereignete sich eine verdächtige Marienerscheinung. ( Quelle: TAZ 1992)
  2. Manuela, die keine Interviews gibt und anonym bleiben möchte, sitzt während des Gebets im Vorraum oder in der Sakristei und schreibt auf, was eine Marienerscheinung im weißen Gewand ihr sage. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.05.2002)
  3. Die ultimative visuelle Verkörperung dieser These findet John Waters in der superblau-bemäntelten Marienerscheinung von Peckers Oma. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)