Mit einer gegenläufigen Tendenz ist nach Darstellung des Marktforschungsinstitutes Standford Resources erst im vierten Quartal dieses Jahres zu rechnen, wenn sich die gesteigerten Produktionskapazitäten in Asien auf den Markt auswirken.
( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
Eine richtig spannende zitierte die BBC in dieser Woche: Erkenntnissen des Marktforschungsinstitutes The Leading Question zufolge hören Musikinteressierte mehr Musik als Menschen, die sich nicht so sehr für Musik begeistern.
( Quelle: Spiegel Online vom 01.08.2005)
Dies ergab eine gestern in Nürnberg veröffentlichte Studie des Marktforschungsinstitutes GfK.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.04.2005)
Den Pressehäusern entgingen laut der Statistik des Marktforschungsinstitutes Nielsen knapp 50 Mio. Euro an Werbeeinnahmen pro Jahr.
( Quelle: Die Welt vom 01.08.2005)
Doch nach einer im letzten Jahr veröffentlichten Studie des Marktforschungsinstitutes Stanford Ressources weisen die LCD-Schirme zahlreiche Nachteile auf: Sie sind sehr kompliziert herzustellen und dementsprechend teuer.
( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
Eine Untersuchung des Marktforschungsinstitutes GfK, die im Auftrag des Deutschen Brauer-Bundes e. V. durchgeführt wurde, hat ergeben, daß die Mehrheit der deutschen Frauen Biertrinker sexy findet.
( Quelle: Junge Freiheit 2000)
Werner Korte (43), Chef des Bonner Marktforschungsinstitutes "empirica" ist überzeugt: "Telearbeit ist keine Variante der Arbeit, sondern ihre Zukunft."
( Quelle: BILD 2000)
Der größte Teil der kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) sieht das Internet als Umsatzkanal skeptisch: 74 Prozent der deutschen KMU, so eine Studie des Marktforschungsinstitutes Infratest Burke, halten wenig vom Internet als Handelsplatz.
( Quelle: DIE WELT 2001)