Mitleidig

  1. Mitleidig drückt sie auf einen Schalter, mittels dessen sich der pilzförmige Glasdeckel öffnen läßt, der "Chocolat garni et praliné", die wahre Lehre also, vor dem Zugriff des Absahner-Pöbels schützt. ( Quelle: TAZ 1993)
  2. Mitleidig betrachten sie die zurückgebliebenen Kollegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Mitleidig musterte sie die gehetzten Geschenkesucher. ( Quelle: Abendblatt vom 24.12.2003)