Antonio Vivaldi, der geschäftstüchtige Venezianer, hätte den Casus wahrscheinlich mit Wohlwollen beobachtet: Ein Rechtsstreit um die Aufführung seiner Azteken-Oper "Motezuma" - eine bessere Publicity lässt sich kaum vorstellen!
( Quelle: Tagesspiegel vom 05.08.2005)
Antonio Vivaldis Oper "Motezuma" darf ab 21. September als deutsche Erstaufführung in Düsseldorf gezeigt werden.
( Quelle: Tagesspiegel vom 18.08.2005)
Nur einmal stimmten die Berliner seitdem einer - allerdings konzertanten - Aufführung von "Motezuma" zu.
( Quelle: Spiegel Online vom 13.07.2005)
Im Falle von "Motezuma" würde das nicht greifen, entschied jetzt das Gericht, denn das Material sei keine Handschrift Vivaldis, sondern die eines Kopisten der Vivaldi-Zeit.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.08.2005)