Das US-Technologieunternehmen Motorola will den Standort Berlin kräftig ausbauen.
( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
Motorola holt auf: Mit dem Erfolg neuer Handy-Modelle verdreifachte der US-Konzern seinen Quartalsgewinn und verkürzte den Abstand zum Branchenführer Nokia.
( Quelle: Aachener Zeitung vom 20.10.2005)
Motorola kletterten um 1,98 Prozent auf 20,57 Dollar.
( Quelle: Handelsblatt vom 20.10.2005)
Einen interessanten Ansatz hat dabei Motorola entwickelt, eine weltweit agierende US-Firma, die sich vor allem mit Handies einen Namen gemacht hat.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
Schwächer verabschiedeten sich auch andere Werte der Technologiebranche wie IBM, Intel und Motorola.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
Motorola hatte in den letzten Jahren drastische Restrukturierungen und Kostensenkungsaktionen vorgenommen, um den enormen Problemen im Mobilfunk, Chip- und anderen Technologiebereichen und der schwachen Konjunktur Rechnung zu tragen.
( Quelle: ZDF Heute vom 23.01.2003)
In den vergangenen Tagen waren immer wieder Motorola und Acer genannt worden.
( Quelle: Die Welt vom 28.04.2005)
Am Standort Berlin hat Motorola den Digitalfunkstandard TETRA (Terrestrial Trunked Radio) eingeführt.
( Quelle: OTS-Newsticker)
Auf der CeBIT 2000 präsentiert Motorola die im Timeport P1088 integrierten WAP- und HTML-Mikrobrowser anhand des mobilen Herunterladens von Applikationen und interaktiven Spielen.
( Quelle: OTS-Newsticker)
Die Wissenschaftler arbeiten mit großen Handyherstellern wie Motorola zusammen, stimmen in Gremien die Standards und Schnittstellen ab.
( Quelle: Tagesspiegel vom 29.10.2003)